Echter Friede

Echter Friede

 

 

Ich war gerade erst vierzehn Jahre alt, als meine Mutter, die auch meine beste Freundin war, tragischerweise ganz plötzlich von dieser Erde ging. An einem Tag lief es in meinem Leben (noch) super. Ich hatte mir als junge Schauspielerin und Autorin in christlichen Kreisen einen Namen gemacht. Und dann brach meine Welt auseinander. Sie war erschüttert, und ich rang verzweifelt um Frieden. Tief in meinem Herzen wusste ich, dass es ihn gab. Aber ich wusste auch, ich würde ihn nur finden, wenn ich mich ganz auf Gottes Wahrheit und Seinen Geist verließe. Um ehrlich zu sein: Meine Reise nach Frieden begann mit vielen Fragen. Ich hinterfragte, ob Gott real und ob Er gut ist.

Wenn du jemals Gottes Absicht hinterfragt oder überlegt hast, ob Er gut ist, sei dir dieser Wahrheit gewiss: Gott wünscht Sich, dass Friede dein Herz regiert. Er hat dich zu einem von Friede erfüllten Leben berufen, unabhängig von deinen Umständen.

Leider haben wir eine verzerrte Vorstellung von Frieden. Sie stimmt nicht mehr mit dem Wort Gottes überein. Wie Er Friede definiert, vergessen wir oft. Die zeitgenössische Definition von Friede meint die Abwesenheit von Streit und Konflikten und den Zustand vollkommener Ruhe. Diese Art Friede meint die Bibel nicht, denn sie spricht davon, dass wir vollkommenen Frieden sowohl inmitten von Auseinandersetzungen als auch Ruhe erleben können.

Während ich durch den größten Sturm und die schwersten Tage meines Lebens ging, lehrte Gott mich, dass Sein Friede ganz woanders zu finden ist. Friede ist kein Gefühl, sondern eine Lebenseinstellung. Die bewusste Entscheidung für eine Sichtweise. Dann erhalten wir wahren Frieden, der ihn uns dann besser verstehen lässt.

Für echten Frieden müssen wir die falsche Vorstellung aufgeben, dass wir die Kontrolle hätten und uns stattdessen Gottes Souveränität ausliefern. Friede kommt dann in Entstehung, wenn wir zulassen, dass Gott uns hält; wenn wir Seine Gnade annehmen und wir uns von Ihm lieben lassen.

Ist es nicht tröstlich zu wissen, dass Gott dir in dieser chaotischen Welt und bei allem Durcheinander deiner Gedanken Frieden zu schenken vermag?! Er ist souverän. Das bedeutet, nichts passiert dir, in das Er keinen Frieden bringen könnte. Wenn du das einmal verstanden hast, kannst du in Frieden leben. Wenn du in und unter Gottes Souveränität lebst, gibt es den Frieden noch dazu. Vertrauensvoll bleibst du dankbar und preist Seine Güte. Um Ihm vertrauen zu können, musst du Ihn aber kennen.

Es gibt verschiedenen Möglichkeiten, Ihn kennenzulernen. Da ist zum einen Sein Wort, die Bibel. Du kannst Ihn auch um mehr von Seinem Geist bitten, dass Er dich Seine Gegenwart besser spüren lässt. In beiden Fällen höre auf Gottes Stimme und achte auf Sein Herz für diese Welt und für dich.

Dein Vertrauen wird dich zu mehr Frieden führen, und dein Friede wird dich in ein Leben am Herzen Gottes leiten.

Alena Pitts

 

Herausforderung für Woche 6:

In Philipper 4,6-8 sagt uns Paulus, dass Gottes Frieden unsere Herzen und Gedanken bewahren wird. Wie können Gedanken die wahr, anständig, gerecht, rein, liebenswert, bewunderungswürdig sind, die Auszeichnung und Lob  verdienen, unser Herz bewahren? Nimm dir diese Woche bewusst Zeit, um deine Gedanken etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Konzentriere dich auf solche Gedanken, die oben aufgeführt sind.

Verwandte Bibelstudie

Es wurde kein Bibelstudium gefunden

Erhalten Sie Benachrichtigungen über neue Blogs

Neueste