Außergewöhnliche Freude
Halleluja! Ja, es ist gut, unserem Gott Loblieder zu singen! Ihn zu loben, macht froh und ist wunderschön!
— Psalm 147,1
Ich habe gerade Psalm 147 gelesen und kann die Freude und Wonne in meinem Herzen förmlich spüren. Ich nehme mir vor, diesen Psalm ab jetzt jedes Mal zu lesen, wenn ich traurig oder entmutigt bin. Es ist ein so aufmunternder, erlösender und Freude schenkender Psalm!
Lobt den Herrn!
Was hält dich davon ab, den Herrn zu loben? Hier einige Gründe, die auf mich zutreffen:
- Wenn ich wütend und entmutigt bin. Ich möchte mich dann nur beschweren und in meinem Frust und meiner Verdrossenheit schmoren. Und wenn du mich persönlich kennst, dann weißt du, dass ich eine ziemliche Heulsuse bin. Ich neige also dazu, zu weinen, wenn unangenehme Dinge passieren.
- Wenn ich das Gefühl habe, dass aus einer Situation nichts Gutes entstehen kann. In meinen Gedanken spielt sich dann Gespräche wie dieses ab: „Es ist vorbei. Diese Angelegenheit, diese Situation ist für mich gestorben. Es kann nichts Gutes aus dieser Situation entstehen. Warum sich also überhaupt die Mühe machen?“
- Wenn so viel Chaos und Dunkelheit herrschen, dass es schwer ist, Licht zu sehen.
Das sind einige meiner persönlichen Gründen. Ich bin überhaupt nicht stolz auf sie, aber in diesen Momenten ist meine Freude verborgen, mein Friede ist weit weg und ich denke kaum daran, innezuhalten und Gott zu danken. Psalm 147 ermutigt uns jedoch, Gott zu loben. Dort heißt es: „Ihn zu loben, macht froh und ist wunderschön!“. Ob ich in Stimmung dazu bin oder nicht, ob die Situation gut oder schlecht ist, ob alles Falsche, das passieren will auch passiert – meine Reaktion sollte Lob und nicht Verzweiflung sein. Ganz egal, wie meine Umstände sind oder wie ich mich fühle, ich soll Gott loben. Psalm 147 fordert mich dazu auf, Gott Loblieder zu singen.
Lobpreis ist die wunderschöne, stets angemessene Antwort eines Kind Gottes!
Besorge dir so viele Klebezettel wie du kriegen kannst, schreibe dir diese Erinnerung auf und befestige sie an strategisch klugen Orten in deiner Wohnung, deinem Auto und an deinem Arbeitsplatz, damit du es nicht vergisst.
Es ist absolut gut, Gott zu loben! Es macht froh und das war das Gefühl, das ich beim Lesen des Psalms vorhin hatte. Ich fühlte mich innerlich wohl. Und wenn ich mich schon so gefühlt habe, kann ich mir nur ansatzweise vorstellen, wie Gott sich fühlt, wenn ich Ihn lobe. Kein Wunder, dass die Heilige Schrift sagt, dass Er im Lobpreis Seiner Kinder wohnt. Er lebt und verweilt in unserem Lobpreis.
Wenn du Gründen suchst, Gott zu loben, dann lies den ganzen Psalm 147. Er zeigt die Herrlichkeit, die Macht und die unvergleichliche Kraft unseres Gottes. Er kann erschaffen und vernichten. Er macht lebendig und besiegt Seine Feinde. Er herrscht über Wetter und Klima. Seine Weisheit und Macht kennen keine Grenzen. Er heilt und verbindet Wunden. Er erhört Gebete auf unvorstellbare Weise. Er ist alleiniger Gott. Es ist keine Regierung notwendig, um Ihn zu dem zu machen, der Er ist. Durch alle Zeiten hindurch ist Er unbesiegt. Er lenkt und waltet in menschlichen Angelegenheiten. Alle sind Ihm unterstellt. Es gibt nichts, das ohne Ihn erschaffen ist. Durch Ihn, in Ihm und für Ihn wurde alles geschaffen. Der Gott aller Zeiten, der schlechten, der guten, der erfreulichen und der unerfreulichen. Er bewirkt, dass alle Dinge zum Wohl derer zusammenwirken, die ihn lieben und nach Seinem Vorsatz berufen sind.
Ich könnte immer so weitermachen.
Schließe dich mir an und lies diesen Psalm heute immer wieder, bis alles verblasst und dein Herz mit der Gewissheit erfüllt ist, dass du nicht allein bist. Gott wirkt mit dir und einer Seiner Herzenswünsche ist es, dass du außergewöhnliche Freude erlebst, damit die Menschen um dich herum wissen wollen, was mit dir los ist. Das ist deine Gelegenheit das größte Geschenk von allen mit ihnen zu teilen: Jesus.
Außergewöhnliche Freude,
Ebos